Lektion 22 – 28

 

  • Lektion 22:
  • Spiritualität ist für mich eine Weg, mich tiefgreifend mit dem Lebenssinn auseinanderzusetzen und Kraft und Vertrauen zu schöpfen. Ich erzähle Dir von meiner Kraftquelle, wie ich sie wahrnehme und vertraue darauf, dass Du Dir davon das herausnimmst, was für Dich stimmig und hilfreich ist.
  • Ich selbst habe  in meinem Leben immer wieder über meine eigenen Selbstzweifel und Ängste und Schmerzen (körperlich oder seelisch) hinauswachsen dürfen, weil mir meine Vision und meine Lebenszeit hier auf Erden so kostbar sind. Ein Teil meiner Arbeit ist es, als Freie Rednerin „Gefühlvolle Worte an den Meilensteinen des Lebens“ zu sprechen. Als Trauerrednerin darf ich in der Begegnung mit dem Tod und trauernden Menschen so viele wertvolle Erkenntnisse für HEUTE schöpfen. Dieser Kraft schenkt mir Mut und Entschlossenheit dafür, JETZT das Beste aus meinem Leben zu machen. Diese Gedanken fließen somit in meinen Lebensalltag und in alles, was ich denke und tue ein. Somit auch hier.

Ich mache einmal im Monat eine geführte Meditation im Praxis Zentrum Süd, zu der Du auch gerne einmal live dazukommen kannst! Mitschnitte davon gibt es in meinem You-Tube-Channel. 


 

  • Lektion 23
  • Auf welche Entscheidungen in Deinem Leben bist Du wirklich stolz?
  • Welche Ziele hast Du in der Vergangenheit schon erreicht und wie hast Du Dich danach gefühlt? Finde bitte 3 Beispiele, groß und klein, und schreibe sie auf und hol Dir das Gefühl ganz fest her.
  • Atme nach der Beschreibung entspannt, schau ein bisschen beim Fenster raus oder „ins Narrenkastl“ und bade in dem Gefühl, das Du jetzt hast.

 


 

 

 

Lektionen 8-14

Lektion 8

In den Lektionen 8 – 14 widmen wir uns intensiv den Stimmen, die in unserem Kopf den ganzen Tag vor sich hinquatschen.

Es tut ja generell gut, über sich selbst zu reflektieren, um sein eigenes Handeln,  Fühlen und Denken stets zu verbessern und zu korrigieren. In der Psychologie wird der Prozess „Selbstwahrnehmung“ genannt. Doch wir alle kennen die vernichtende, abwertende und grauenhafte Seite dieses sonst an sich gesunden Gedankenspiels.

Unsere Gedanken sind sehr mächtig und prägen unsere Entscheidungen, Handlungen, unsere Gefühlswelt und somit unsere Zukunft. Darum ist es ein wichtiger Lernprozess, Klarheit in unser Mindset zu bekommen.

Übung:

Suche im Internet nach den Begriffen „Selbstwahrnehmung“ und „Eigenwahrnehmung“ und bilde Dir Dein Bewusstsein dazu.  Mach gerne Notizen in Deinem Kursbuch.

Lektion 9

 

Übung: 
Mach Dir bewusst, was Deine wiederholenden negativen Gedanken sind, notiere sie und wenn Du möchtest, schreibe sie auf Zettelchen und verbrenne sie in einer Feuerschale oder am nächsten Lagerfeuer.

Lektion 10:

Übung:

Höre Menschen beim Reden zu und versuche zu erraten, was ihre einschränkenden Sätze sind.

Lektion 11

Übung: 

Erkenne im Gespräch mit einem Mitmenschen einen negativen Glaubenssatz hinter ihren Aussagen und widerlege diesen. Sprich Mut zu und berichte uns dann in unserer Gruppen von den Resultaten.

Lektion 12

Hier kommt in Kürze ein Fragebogen

Lektion 13

Übung:

Wähle 3 besonders hinderliche Sätze aus.

Nun finde für jeden davon 3 neue Sätze, die Dir dienlicher sind, um entspannt Deine Ziele zu erreichen.

Lektion 14

Übung:

Sätze körperlich verstärken und stoppen um sie dauerhaft und gründlich aus Dir zu löschen.

Diese Übung kannst Du im Zukunft in Deinem Leben beibehalten. Es gibt – wie in der Wohnung – ständig etwas zum Putzen! 🙂